# Dies & Das # Sport

Der Wald für Einsteiger:innen

18.05.2025 09:40 - 13:40
Wildnispark Zürich, Bahnhof Sihlwald, Alte Sihltalstrasse 31, 8135 Sihlwald
Nicht-Mitglieder: 79 CHF
Naturfreunde Mitglieder: 39 CHF
Der Wald übt eine faszinierende Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Erlebe eine abwechslungsreiche Wanderung und entdecke mit allen fünf Sinnen die Geheimnisse seines grünen Herzens.
Tauche ein in eine Welt, in der jeder Baum eine Geschichte erzähl und jeder Schritt ein kleines Abenteuer ist. Die Waldbueb-Führungen sind keine gewöhnlichen Spaziergänge – sie sind eine Einladung, mit allen fünf Sinnen in den Wald einzutauchen und sich von seiner Schönheit begeistern zu lassen.

Können Bäume sprechen? Oder warum schmeckt die Natur nicht immer lecker? Während drei Stunden gehen wir einigen Theorien von Peter Wohlleben auf den Grund. Peter Wohlleben ist ein bekannter Förster und Autor, der sich für das Schutz von alten Laubwäldern in einsetzt. Tauchen Sie mit allen Sinnen in das faszinierende System Wald ein.

In diesem Kurs erfahren Sie nicht nur theoretisches Wissen über den Wald, sondern erleben seine Geheimnisse hautnah. Basierend auf den faszinierenden Erkenntnissen des renommierten Försters und Bestsellerautors Peter Wohlleben, werden Sie:

• Die erstaunliche Kommunikation zwischen Bäumen entdecken und verstehen, wie das «Wood Wide Web» funktioniert.
• Lernen, wie Bäume einander unterstützen und schützen, ähnlich einer menschlichen Gemeinschaft.
• Die komplexen Ökosysteme des Waldes mit neuen Augen sehen und die vielfältigen Beziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und Pilzen erkunden.
• Die Bedeutung von alten Bäumen und naturbelassenen Wäldern für unser Klima und unsere Umwelt verstehen.
• Praktische Tipps erhalten, wie Sie selbst zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung von Wäldern beitragen können.

Sie werden den Wald nicht nur sehen, sondern ihn fühlen, riechen und verstehen. Diese neue Perspektive kann Ihren Blick auf die Natur verändern und Sie mit einem tieferen Verständnis und einer grösseren Wertschätzung für unsere grünen Nachbarn zurücklassen.

Kontakt

Naturfreunde Schweiz

Martin Strahm

Pavillonweg 3

3001 Bern

Schweiz