24.05.2025 13:30 - 14:45
Altstadt Lichtensteig, 9620 Lichtensteig
CHF 10.00 pro Person
Spannende Themenführung über das Leben im Mittelalter im Toggenburg mit Peter Kroll
Das Mittelalter begann mit dem Ende der Antike im 6. Jahrhundert und endete mit dem Beginn der Neuzeit, also mit der Entdeckung Amerikas.
Bis fast zum Ende des Mittelalters herrschten die Grafen von Toggenburg im heutigen Toggenburg und darüber hinaus bis ins Rheintal, im Linthgebiet, in Graubünden und bis ins Zürcher Oberland.
Die Landleute bildeten gegen Ende des 14. Jahrhunderts ein bürgerliches Bewusstsein, das Bestätigung der erlangten Rechte wie Freiheitsrecht, Erbrecht, Strafrecht und Marktrecht durch den Landesherrn verlangte, was den Lichtensteigern erstmals 1400 gelang.
Das Mittelalter im Toggenburg ist Thema der Städtliführung in Lichtensteig vom 24.5.2025. Sie beginnt um 13.30 Uhr beim Rathaus für Kultur, dauert 1 1/4 Stunden und wird bei jedem Wetter durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss an die Führung sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro in der Gall'schen Offizin eingeladen.
Bis fast zum Ende des Mittelalters herrschten die Grafen von Toggenburg im heutigen Toggenburg und darüber hinaus bis ins Rheintal, im Linthgebiet, in Graubünden und bis ins Zürcher Oberland.
Die Landleute bildeten gegen Ende des 14. Jahrhunderts ein bürgerliches Bewusstsein, das Bestätigung der erlangten Rechte wie Freiheitsrecht, Erbrecht, Strafrecht und Marktrecht durch den Landesherrn verlangte, was den Lichtensteigern erstmals 1400 gelang.
Das Mittelalter im Toggenburg ist Thema der Städtliführung in Lichtensteig vom 24.5.2025. Sie beginnt um 13.30 Uhr beim Rathaus für Kultur, dauert 1 1/4 Stunden und wird bei jedem Wetter durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss an die Führung sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro in der Gall'schen Offizin eingeladen.
Kontakt
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus