Evang.-ref. Kirche St. Johann, Kirchhofplatz 7, 8200 Schaffhausen
CHF 75 | 65 | 50 | 35
LONDON MOZART PLAYERS mit Werken von W. A. Mozart, R. Vaughan Williams, J. Dowland und J. Bologne.
Mitwirkende:
London Mozart Players
Sebastian Bohren, Violine
Programm:
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur, KV 216 «Strasbourg»
- Ralph Vaughan Williams (1872–1958): «The Lark Ascending» für Violine und kleines Orchester
- John Dowland (1563–1626): Lachrimae Antiquae (arr. Ruisi)
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges (1745–1799): Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 11 Nr. 2
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
Im April geht es auf eine Reise durch musikalische Glanzstücke der letzten Jahrhunderte: Mit Wolfgang Amadeus Mozarts beliebtem und brillanten «Strasbourger» Konzert, oder mit der ersten Sinfonie seines Zeitgenossen Joseph Bologne – der neben seiner Tätigkeit als Komponist auch ein begnadeter Fechter war.
«Alte Tränen» werden vergossen in der ersten der sieben Arten von Tränen, welche John Dowland in seiner Sammlung «Lachrimae or Seaven Teares» musikalisch beschrieb.
Ralph Vaughan-Williams’ Werk ist eine schimmernde Hommage an die Lerche sondergleichen: Eine tiefe Melancholie und Einsamkeit schwingen mit. Doch lassen die mal munteren, mal pastoral anmutenden Passagen an grüne Felder denken, über die der Singvogel schwebt!
London Mozart Players
Sebastian Bohren, Violine
Programm:
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur, KV 216 «Strasbourg»
- Ralph Vaughan Williams (1872–1958): «The Lark Ascending» für Violine und kleines Orchester
- John Dowland (1563–1626): Lachrimae Antiquae (arr. Ruisi)
- Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges (1745–1799): Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 11 Nr. 2
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
Im April geht es auf eine Reise durch musikalische Glanzstücke der letzten Jahrhunderte: Mit Wolfgang Amadeus Mozarts beliebtem und brillanten «Strasbourger» Konzert, oder mit der ersten Sinfonie seines Zeitgenossen Joseph Bologne – der neben seiner Tätigkeit als Komponist auch ein begnadeter Fechter war.
«Alte Tränen» werden vergossen in der ersten der sieben Arten von Tränen, welche John Dowland in seiner Sammlung «Lachrimae or Seaven Teares» musikalisch beschrieb.
Ralph Vaughan-Williams’ Werk ist eine schimmernde Hommage an die Lerche sondergleichen: Eine tiefe Melancholie und Einsamkeit schwingen mit. Doch lassen die mal munteren, mal pastoral anmutenden Passagen an grüne Felder denken, über die der Singvogel schwebt!
Öffnungszeiten
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Bistro MeetingpointAfter-Concert-Talk
Kontakt
Musik-Collegium Schaffhausen
Fronwagplatz 24
8200 Schaffhausen
Schweiz