Musica Classica

# Musik

Über uns

Der Verein Musica Classica mit Sitz in Bern wurde 2016 gegründet. Musica Classica veranstaltet in der Regel jährlich ein Silvesterkonzert in Bern und gelegentlich ein Neujahrskonzert an verschiedenen Orten. Darüber hinaus lanciert der Verein auch grössere Projekte, wie 2021 das Gemeinschaftsprojekt zur Schweizer Vokalmusik vom 19.-21. Jh. in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und der Hochschule der Künste Bern. Im Herbst 2023 fand eine Konzerttourne mit der Uraufführung von «Die Petitionärinnen 1846_47» von Liliana Heimberg (Text) und Jean-François Michel (Musik) zum 175-jährigen Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung von 1848 mit Aufführungen an verschiedenen Orten im Kanton Bern zusammen mit mehreren Partnern statt. Für 2026 ist ein Kooperationsproekt mit der Hochschule der Künste Bern HKB und dem Theater Biel-Solothurn TOBS für eine Uraufführungsproduktion von «Die Schwarze Spinne» vom Komponisten Leo Dick geplant. 
Das Ensemble Musica Classica vereint professionelle Solistinnen und Solisten, den Pianisten Christoph Zbinden und ein Vokalensemble unter der Leitung des Gründers Willi Derungs.
Die Darbietungen des Ensembles Musica Classica sind meist halbszenisch. Das Repertoire reicht von Chanson bis Oper, Operette, Musical bis zu Filmmusik.

Aktivitäten

Veranstaltungen

Kontakt

Musica Classica, Schlosstrasse 118, 3008 Bern
Socialmedia Links

Ansprechpartner

Willi Derungs
Willi Derungs
Künstlerischer Leiter