15.05.2025 20:15 - 21:40
Lokremise, Silostrasse 2, 9500 Wil SG
CHF 28.-/16.-
mit KulturLegi: CHF 15.-/10.-
Spezialpreise für angemeldete Schulklassen
mit KulturLegi: CHF 15.-/10.-
Spezialpreise für angemeldete Schulklassen
17 Jugendliche spielen eine Uraufführung von Bettina Scheiflinger.
Zwei Jugendliche laufen vor ihren herausfordernden Situationen davon und stranden unabhängig voneinander in einer verlassenen Fabrik. Was sich hier wohl früher abgespielt hat?
Und so reist das Publikum an Ort und Stelle mit ihnen über 100 Jahre zurück und findet junge Menschen, die die Fabrik in Besitz genommen haben. Sie versuchen gemeinsam und erfinderisch, ihr hartes Leben zu meistern. Arbeit, Hunger und Kälte bestimmen ihren Alltag, als Habenichtse ist kein Platz in der Gesellschaft für sie vorgesehen.
Am untersten Ende der Skala stehen die Mädchen, die sowieso nicht zu melden haben. Aber nicht alle wollen sich damit einfach abfinden.
„Dureschloh“ beschäftigt sich auf verspielte Weise mit Lebensperspektiven damals und heute, mit der Ungleichheit zwischen Mann und Frau und den ersten Versuchen, daran etwas zu ändern, und mit dem zeitlosen Wunsch nach Zugehörigkeit.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Und so reist das Publikum an Ort und Stelle mit ihnen über 100 Jahre zurück und findet junge Menschen, die die Fabrik in Besitz genommen haben. Sie versuchen gemeinsam und erfinderisch, ihr hartes Leben zu meistern. Arbeit, Hunger und Kälte bestimmen ihren Alltag, als Habenichtse ist kein Platz in der Gesellschaft für sie vorgesehen.
Am untersten Ende der Skala stehen die Mädchen, die sowieso nicht zu melden haben. Aber nicht alle wollen sich damit einfach abfinden.
„Dureschloh“ beschäftigt sich auf verspielte Weise mit Lebensperspektiven damals und heute, mit der Ungleichheit zwischen Mann und Frau und den ersten Versuchen, daran etwas zu ändern, und mit dem zeitlosen Wunsch nach Zugehörigkeit.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
More dates
Contact
momoll theater